14.04.2023
Zur Einführung des Deutschland-Tickets am 1. Mai geht auch das Upgrade-Angebot für Studierende an den Start. Sie können ausgehend vom Betrag ihres Semestertickets die Differenz bis zum Preis von 49 Euro zahlen und so ein deutschlandweit gültiges D-Ticket Uni erwerben.
Das Upgrade in Kombination mit dem Deutschland-Ticket ist optional. Studierende können selbst entscheiden, ob sie es nutzen möchten. Einige Bundesländer bieten auch zusätzliche Rabatte an – künftig soll es eine bundesweit einheitliches, vergünstigtes D-Ticket Uni geben.
Baden-Württemberg
Studierende in Baden-Württemberg können zwischen D-Ticket und dem JugendTicketBW wählen. Mit dem JugendticketBW fahren junge Menschen unter 27 Jahren ganztägig und beliebig oft in sämtlichen Bussen und Bahnen des Nahverkehres in Baden-Württemberg, die in die Verbundtarife der baden-württembergischen Verkehrsverbünde oder in den bwtarif einbezogen sind.
Bayern, Berlin, Bremen und Niedersachsen
Ab Herbst könnten Studierende, Azubis und Freiwilligendienstleistende in Bayern, Berlin, Bremen und Niedersachsen ein vergünstigtes D-Ticket kaufen. Startdatum ist der 1. September, wenn Azubis üblicherweise ihre Berufsausbildung beginnen.
Hinweis: Ein Upgrade von Semestertickets wird nicht in jeder Verkehrsregion angeboten. Für nähere Informationen müssen sich Studierende an das Verkehrsunternehmen oder den Verbund vor Ort wenden.